Innere Stabilität & Achtsamkeit


Innere Stabilität und Achtsamkeit sind eng verbunden:
Achtsamkeit, die bewusste Wahrnehmung des Moments, fördert emotionale und mentale Balance. Übungen wie Atemtechniken, Meditation und Selbstmitgefühl reduzieren Stress, stärken Konzentration und schaffen eine tiefere Verbindung zu Körper und Geist – für mehr innere Ruhe und Resilienz.

Was ist Innere Stabilität ?
Innere Stabilität ist die Fähigkeit, auch in herausfordernden Situationen emotionale und mentale Balance zu bewahren. Sie steht in engem Zusammenhang mit Resilienz – der psychischen Widerstandsfähigkeit – und hilft dabei, Herausforderungen und Veränderungen mit Ruhe und Gelassenheit zu meistern.

Was ist Achtsamkeit?
Achtsamkeit bedeutet, bewusst und urteilsfrei im gegenwärtigen Moment zu verweilen. 
Sie hilft dabei, eigene Gedanken, Gefühle und Körperempfindungen achtsam wahrzunehmen, wodurch eine tiefere Verbindung zu sich selbst entsteht. 

Individuelle und persönliche Gespräche mit einer qualifizierten Begleitperson, helfen den Trauerweg zu unterstützen. 

Mit unseren speziell ausgebildeten Therapiepferden und Hunden sind wir stets an Ihrer Seite.