Verlust eines geliebten Tieres

Der Verlust eines geliebten Tieres ist ein schmerzhafter Moment, denn Haustiere sind für viele von uns ein fester Teil der Familie.




Wenn ein geliebtes Tier stirbt, ist es wichtig, der Trauer - Raum zu geben und seinen Gefühlen freien Lauf zu lassen.
Niemand sollte sich dafür schämen, um ein Tier zu trauern. „Wenn Sie weinen möchten, dann lassen Sie es zu.“
Die Trauer um ein Tier kann oft intensiver und schmerzhafter sein als die um einen nahestehenden Menschen.
Dies liegt daran, dass die Tiefe der Trauer von der emotionalen Bindung abhängt.
Der Verlust eines Haustiers, das über Jahre hinweg treuer Begleiter war, in guten wie in schlechten Zeiten, kann weitaus schmerzlicher sein als der Abschied von einem Verwandten, zu dem kaum Kontakt bestand.
Die Trauer um ein Tier wird oft erschwert, da dieses Leid gesellschaftlich nicht ernst genommen wird. Man leidet doppelt – durch den Verlust des Tieres und weil man seine Trauer nicht öffentlich zeigen darf. Es ist schwierig, wenn man das Gefühl hat, kein Recht auf Trauer zu haben. In unserer schnelllebigen Zeit ist wenig Platz für Trauernde, besonders da es ja „nur ein Tier“ ist. Viele können nicht nachvollziehen, dass der Tod eines Tieres jemanden aus der Bahn werfen oder sogar den Lebenssinn nehmen kann.
In dieser schweren Zeit sind wir für Sie da. Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren – gemeinsam finden wir Trost und Halt.
