Verlust eines geliebten Menschen

Plötzliche Leere, emotionale Taubheit, Traurigkeit...
Schmerz, Wut, Angst, Verzweiflung und auch Schlafstörungen, Appetitlosigkeit und Erschöpfung sind normale Reaktionen des Körpers auf Trauer.
Der Tod macht die Hinterbliebenen oft sprachlos und es ist sehr schwer die richtigen Worte zu finden, um Trost und Anteilnahme zu bekunden.

Der Trauerprozess ist individuell und verläuft nicht in starren Phasen, sondern erfordert Geduld und Mitgefühl mit sich selbst, da er Zeit für die Verarbeitung des Verlusts benötigt. Wenn ein geliebter Mensch stirbt, ist von einem Moment auf den anderen alles anders.
Das eigene Leben bleibt plötzlich stehen, ist aus den Fugen gehoben. Und nur wenige wissen wirklich, wie sie mit der Trauer umgehen sollen.
Menschen haben Angst vor Trauer. Sie kann überwältigend sein und wir haben nicht gelernt, mit ihr umzugehen.
Der Schmerz kommt zu verschiedenen Momenten im Leben wieder hoch.

"Trauer ist der Preis, den wir zahlen, um lieben zu können"
In dieser schweren Zeit sind wir für Sie da. Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren – gemeinsam finden wir Trost und Halt.