Pferdegestützte Trauerbegleitung für Erwachsene, Kinder & Jugendliche

Das, was einmal war, ist nicht mehr zu sehen. Doch, wenn ihr daran denkt, kann es nie vergehen.
Nichts geht je verloren und nichts ist je ganz fort. Es geht nur etwas weiter, wechselt nur den Ort.

Der Verlust eines geliebten Menschen und Tieres erschüttert die eigene Welt zutiefst. Gefühle wie unendliche Trauer, Schmerz, Einsamkeit, Verlorenheit, Wut, Ohnmacht, Missverstanden werden oder auch Schuld können dabei überwältigend sein.
Für Erwachsene verändert sich in dieser Phase oft die Sicht auf das eigene Leben und die Welt. Gleichzeitig eröffnen sich neue Perspektiven und Wege. Eigene Stärken und Ressourcen werden dabei entdeckt und nachhaltig gestärkt.
Bei Kindern wird durch die familiäre Krise ihr vertrauter Schutzraum erschüttert. Dies führt häufig zu Unsicherheit, Haltlosigkeit und einer Überforderung durch die gleichzeitige Verarbeitung der eigenen Trauer sowie der Trauer der Angehörigen.
Doch überstandene Trauerzeiten können die Persönlichkeit von Kindern langfristig stärken und sie für ihr Leben widerstandsfähiger machen.
Die Gelassenheit eines Pferdes überträgt sich auf den Menschen und wirkt beruhigend. Durch die Berührung des Fells werden Stresshormone reduziert und die Ausschüttung von Wohlfühlhormonen aktiviert. Freude und Leichtigkeit werden erlebt.
Sich an ein Pferd anzulehnen, seine Stärke zu spüren, vermittelt Sicherheit und Geborgenheit.


Pferde sind einfühlsame Wesen, die Emotionen tief wahrnehmen und intuitiv darauf reagieren. Sie spüren unsere Trauer und vermitteln uns das Gefühl, in schweren Momenten nicht allein zu sein.
Dank ihrer besonderen Fähigkeit, emotionale Zustände zu spiegeln, helfen sie Trauernden, ihre eigenen Gefühle besser zu erkennen und zu verstehen. So wird der Trauerprozess behutsam angestoßen und kann in Bewegung kommen.
Vertrauen von einem so großen Tier wie dem Pferd geschenkt zu bekommen, es führen zu dürfen, bewirkt Vertrauen in die eigenen Kräfte.
Das Zutrauen, sein eigenes Leben wieder zu gestalten, wächst.
Pferde leben im Moment, was sich auf den Menschen überträgt. Beim Streicheln, Kraulen und Putzen holen sie Erwachsene aus dem Gedankenkarussell, Kindern schenken sie eine unbeschwerte Zeit. Im Trauerprozess wirkt das entlastend.
Die natürliche Umgebung fördert das körperliche und emotionale Wohlbefinden. Die Natur „erdet“ den Menschen und lässt ihn zu sich kommen.

Sie benötigen keinerlei Erfahrung im Umgang mit Pferden.
Unsere Pferde sind speziell für den Trauerprozess ausgebildet.
Pferde reagieren feinfühlig und wertfrei auf die Körpersprache und Emotionen des Menschen, was zu einer tiefen Verbindung und Akzeptanz führt.
Pferde urteilen nicht und nehmen Gefühle wie Trauer, Schmerz oder Schuld ohne Vorbehalte an.
Die Interaktion mit den Pferden findet am Boden statt, ohne dass ein Reiten erforderlich ist.
Wir stehen Ihnen einfühlsam zur Seite, wenn Sie um einen geliebten Menschen trauern – sei es ein Elternteil, Kind, Geschwisterteil, ein anderes Familienmitglied oder ein enger Freund.
Ebenso begleiten wir Sie in der Trauer um ein geliebtes Tier.
Darüber hinaus sind wir auch Ihr vertrauensvoller Ansprechpartner bei der Bewältigung von Trauer nach dem Ende einer Beziehung oder Freundschaft.


